Heute früh habe ich ein erstes Foto der NEX-6 bekommen. Das Bild stammt vermutlich von einer chinesischen Website. Es zeigt zum einen, dass die NEX-6 wohl wirklich kommen wird. Was ich aber viel interessanter finde: Bei der Bedienung der NEX-6 scheint Sony ebenfalls den Weg zu verfolgen, der bereits mit der Edelkompakten Cybershot RX100 eingeschlagen wurde.

Ist das die Sony NEX-6? Hoffentlich! Denn das große Programmwählrad oben rechts würde mir sehr gefallen. So pummelig wie auf dem Foto wird die Kamera übrigens in Natura nicht werden, das Bild entstand offenbar mit einem starken Weitwinkelobjektiv.
Auf dem Foto von der NEX-6 ist deutlich ein Programmwählrad zu erkennen – ein Novum bei den NEXen. Bislang hat Sony bei den Spiegellosen ganz auf eine Bedienung via Menü gesetzt. Dieses Konzept geht in Ordnung, solange man seine Kamera nicht so oft verstellt. Wer sich jedoch nicht auf die Automatiken verlassen möchten, wurde bei den NEXen bislang zu teilweise recht umständlichen Ausflüge in die Menüs gezwungen.
Mir scheint, dass Sony zudem rund um das Programmwählrad ein zweites Einstellrad angeordnet hat. Das wäre klasse, denn damit würde die Bedienung wieder mehr den gewohnten Pfaden folgen. So ließe sich zum Beispiel die Blende im Modus A wie üblich mit dem Daumen verstellen.
Falls das Foto kein Fake ist (was ich nicht glaube), hat die NEX-6, wie bereits kürzlich vermutet, recht große Ähnlichkeiten mit dem Topmodell NEX-7. Dazu zählen der integrierte Videosucher (links außen) sowie der Systemblitzschuh und der kleine Bordblitz. Das könnte genau meine Wunsch-NEX werden, die 24 Megapixel der NEX-7 sind mir nämlich ehrlich gesagt zu viel des Guten.
Mir fallen 2 Dinge auf: ein „normaler“ Blitzschuh – die Gerüchte, dass Sony das Minoltaerbe aufkündigt, gab es ja. Blöd halt, wenn man Sonyblitze hat (Adapter tun gerne wackeln…).
Und der Videoknopf sitzt nun seitlich – und ist damit etwas aus dem Weg. Scheints, dass das Gemecker geholfen hat…
Hoffen wir, dass der Sensor mehr mit dem der 5N als dem der 7 verwandt ist, was das Verhalten mit adaptierten Kleinlinsen betrifft.
Viele Grüße,
Andreas
Der neue ISO-Schuh soll wohl erst mit der A99 kommen. Hintergrund ist, soweit ich das verstanden habe: In den Schuh passen auch Videoleuchten, Mikrofone etc. mit dem IAS-Anschluss (Intelligent Accessory Shoe) von Sony. Das deutet sehr darauf hin, dass die A99 „auf Video gezüchtet“ wird.