Heute hat Sony eine neue Firmware jeweils für die A7 und die A7R veröffentlicht. Die Firmware Version 1.02 bringt ein paar kleine Verbesserungen sowie die Unterstützung für das Objektiv SEL70200G, das wohl in den kommenden Tagen erscheinen wird.
Im Einzelnen bringt die neue Firmware 1.02 folgende Ergänzungen/Verbesserungen für die A7 bzw. A7R:
- Support für das Objektiv SEL70200G inklusive Unterstützung des Fast Hybrid AF und der Fokus-Hold-Taste
- Verbesserte Bildqualität. Was da genau verbessert wurde, darüber schweigt sich Sony aus.
- Kürzere Startzeit nach dem Einschalten. Laut erster Erfahrungsberichte soll das vor allem spürbar sein, wenn die Kamera aus- und kurz darauf wieder eingeschaltet wird.
- Unterstützung für zwei neue Camera Apps sowie neue Funktionen für einige bereits jetzt schon unterstützte Camera Apps.
Zum Download der Firmware 1.02 für die A7 geht’s hier lang, die Firmware 1.02 für die A7R gibt es hier. Klickt dort jeweils unter Software und Downloads auf Firmware-Update auf Version 1.02 … . Ihr gelangt dann zu einer sehr detaillierten Beschreibung, wie die Prozedur durchzuführen ist.
Bin gespannt ob die Apps auch mal vom CH-Store aus verfügbar sein werden. Vermisse noch immer die Objektiv-Kompensations-App. Den Firmware-Update werde ich noch machen ,-)
Hallo Dagmar,
ja für die Schweizer Freunde ist es sicherlich mehr als ärgerlich, dass es die Apps immer noch nicht gibt. Das ist auch im SonyUserforum ein immer wieder heiß diskutiertes Thema. Ich habe hier in der Sony Community ein Posting gefunden, in dem beschrieben wird, wie ihr als Schweizer möglicherweise mit einem deutschen Konto bei PlayMemories Online und einer in Deutschland erworbenen PlayStation Network Card doch noch an die Camera Apps herankommen könnt. Für das Verfahren kann ich natürlich keine Gewähr übernehmen, aber ein Versuch könnte es wert sein.
Von der App „Objektiv-Kompensation“ halte ich nicht so viel. Ich würde Abbildungsfehler nachträglich am PC korrigieren – z. B. mit Lightroom oder DxO Optics.
Hallo Martin
Danke für die Antwort. Die Möglichkeiten über D oder US-Store hab ich schon auch ein bisschen ausgelotet, finde den Aufwand und das Risiko, dass es dann nicht klappt, zu gross um mich darauf einzulassen.
Ich korrigiere die Bilder in LR, hätte aber die App dennoch gerne auprobiert. Verstehe nicht ganz, weshalb Sony dies uns Schweizern nicht anbietet – wobei die würden die USD9.99 ja vermutlich eh in CHF 25 konvertieren..
Bei Fuji besteht ja die Möglichkeit, mit dem Adapter für Leica M Glas gewisse Korrekturen voreinzustellen. Finde das nicht ganz falsch. Aber die 3-4 Klicks, die es in LR nebst der übrigen Bearbeitung noch braucht, sind ja nicht so schlimm ,-)
LG
db
Die Sony A7 benötigt einen „Silent-shutter“-Modus, man drückt den Auslöser,das Bild wird aufgenommen und wenn man den Finger vom Auslöser herunter nimmt, erst dann wird er Verschluss wieder gespannt.
Wäre eine wahnsinnig tolle Funktion in vielen Situationen.
Der Sucher benötigt auch etwas viel Zeit um sich einzuschalten, schade, dass man diese automatische Erkennung ob ein Auge am Sucher ist nicht abschalten kann. Viele Momentaufnahmen gehen deswegen flöten.