Gute Nachricht für alle, die immer noch verzweifelt mein Buch zur Sony RX100 & RX100 II suchen: Heute habe ich das Titelbild aus dem dpunkt-Verlag bekommen. dpunkt wird das Buch neu auflegen, mit veränderter Optik aber inhaltlich weitgehend identisch zu meinem Das große Handbuch zur Sony RX100 & RX100 II, das vormals bei Data Becker erscheinen ist.
Zukünftig wird das Buch unter dem Titel Das Sony RX100 & RX100 II Handbuch erscheinen. Derzeit wird die Optik überarbeitet, vermutlich nächste Woche wird das Buch in den Druck gehen. Dann dauert es erfahrungsgemäß noch rund vier Wochen, bis es auch im Handel verfügbar sein wird.
Super, sieht gut aus! Viel Erfolg mit der Neuauflage! „Interessanterweise“ gab es eben auch mal wieder zwei neue DataBecker Exemplare bei Amazon MP zu kaufen. Aber da warte ich doch lieber noch ein paar Tage 😉
Seit heute ist die Neuauflage bei A..z.n vorbestellbar. Und sofort gekauft…. „Voraussichtlicher“ Liefertermin in der Bestellbestätigung: 4 Juni 2014. Dann bin ich mal gespannt…
Wird es das Buch auch als eBook geben?
Ja.
Ist eine neue Auflage geplant, welche die bald erscheinende Sony-Kamera RX100 III berücksichtigt?
Zur RX100 III werde ich ebenfalls etwas verfassen. Was, steht allerdings noch nicht fest. Vielleicht wird es ein eigenständiges Werk dazu geben.
Ein eigenständiges Werk wäre natürlich großartig! Gibt es eine Liste auf die Sie mich setzen könnten, damit ich benachrichtigt werde, sobald genaueres dazu bekannt ist?
Nein, eine Liste gibt es nicht. Aber ich sofort hier in meinem Blog informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Meine Vorbestellung war heute im Briefkasten 😉
Ich habe heute am 30. Mai 2014 mein Sony RX100 & RX100 II Handbuch in der neuen Auflage bekommen, also nicht von Data Becker. Ich hatte es bei Amazon vorbestellt.
Soll heißen das Buch gibt es wieder zu erwerben. Sicherlich wurden erst die Vorbestellungen ausgeliefert und dann wird es das Buch wieder kurzfristig im Buchhandel geben.
Seit gestern auch als ebook beim D-Punkt-Verlag!
Hallo Herr Vieten,
warte gespannt auf ihr Buch zur rx100 m3.
Ich bin von der Kamera begeistert. Großer Kritikpunkt ist die Software „Play Memories Home“ deren zwangsweise verordneten Berechtigungen mir zu tief in meine Privatsphäre greifen. Ich verzichte daher auf die zusätzlichen sehr interessanten Möglichkeiten.
Auf Play Memories Home kann man gut verzichten. Ich verwende Lightroom zur Verwaltung und zum Entwickeln meiner Aufnahmen.
Ich dachte dabei nicht an die Bildbearbeitung, sondern an die nützlichen Möglichkeiten der Bildübertragung, z. B. von der Kamera zum Smartphone.
Warte mit Sehnsuch auf Ihr Buch über die rx100m3.Ist es erlaubt vorab eine Frage zur stellen.Habe in Foren keine befriedigende Antwort erhalten.Habe nun die M3 und habe Sie im RAW Format auf 16-9 gestellt.Trotzdem zeigt der Fernseher ein Format von 3-2.Ist es möglich,das Sie mir anhand der M2 einen Tipp geben können.Über eine Antwort würde mich sehr freuen,bis zum Erscheinen Ihres Buches
Mit freundlichem Gruß Dietmar
Hallo Dietmar,
in welchem Seitenverhältnis erscheinen denn die Aufnahmen bei der Wiedergabe auf dem Display der RX100 III?
Habe das Problem geflößt .RAW ist ein natives Format3:2 das man nur am PCs lösen kann.Habe das Dxo sehr gut geschafft das es am TV in 16:9 angezeigt wird.Vielen Dank für die Mühe.
Mit freundlichem Gruß Dietmar
Hallo, können Sie mir sagen, warum die aktuelle Version ganze 50 Seiten weniger hat, als die ursprüngliche Version?
Kann ich.
Die Neuauflage im dpunkt-Verlag wurde komplett umgestaltet. Anderes Seitenformat, neues Layout. Inhalte sind keine entfallen, wir haben bei der Neuauflage lediglich ein paar kleine Fehler korrigiert.
Vielen Dank. Hat mir die Scheu vor der Neuauflage genommen. Wichtige Information, dass nichts entfallen ist. Schönen Abend noch.
Habe mit die RX 100 gekauft und dazu passend das super Handbuch von Ihnen. Eine sehr, sehr gute Hilfestellung zur optimalen Nutzung der Kamera! Eine Frage: Kann die Muvie-Taste auch bei der RX 100 mit dem Modus „Filmeinstellung“ gekoppelt werden, um das ungewollte Filmen über diese Taste zu verhindern? Im Menue-Modus der RX 100 kann ich dazu – wie in Ihrem Buch beschrieben – leider nichts finden?! Oder ist das nur bei der RX 100 II möglich?
Ich habe keine RX100 mehr und kann das daher nicht direkt an der Kamera nachvollziehen. Die Bedienungsanleitung gibt allerdings keinen Hinweis darauf, dass sich die MOVIE-Taste deaktivieren ließe. Ich gehe also davon aus, dass das bei der RX100 nicht geht.
Danke für die Info!
Gibt es zum Buch RX100 II zur 1.Auflage 2014 noch ein update?
Oder hätte sich in diesem Fall noch etwas geändert.
Ein Pdf-Besitzer(dpunkt.verlag) und heute gekauft. DANKE.
Gruß,
Jo
Nein, ein Update (überarbeitete Auflage) gibt es nicht.
DANKE
Vielleicht eine letzte Frage sei mir gewährt:
Da dies nicht in Ihrem buch berücksichtigt werden konnte – gibt es zu aktuellem firmware-update 2015 für die RX-100 II irgendwelche Erfahrungen oder Einschätzungen Ihrer geschätzten Meinung nach?
Beste Grüße,
Jo
Ich habe mit der aktuellen Firmware keine Probleme festgestellt.
Danke.
…und somit auch keine Veränderung oder Unterschied nach dem Update?
Gibt es Empfehlungen speziell zur RX-100 II oder III was RAW Konverter betrifft:
Ich meine reicht es „Capture one Standard für Sony“(wurde irgendwie seitens Sony erwähnt weiss aber nicht mehr woher diese Version frei für Sony Käufer zu bekommen ist) zu installieren oder muss man da ordentlich Geld locker machen um die Camerabildqualität „auszureizen“? Verzeihen Sie meine gnadenlose Fragerei, ich vermute jedoch daß Sie mit Sony weitausmehr Erfahrungen sammeln konnten als meine Wenigkeit in dieser Hinsicht.
Mir gefällt dieses schnuckelige Stück Cam ganz einfach, sodaß ich mir bereits überlegt habe eine Griffstücklösung selbst zu basteln – oder reicht Ihrer Erfahrung nach das Sony €15, 00 Griff-Stück?
Herzliche Grüße und schönen Abend
Jo
PS: DANKE!