Sony wird offenbar bald eine RX200 bringen. Ob als Ablösung oder Ergänzung zur überaus erfolgreichen RX100 lässt sich jetzt noch nicht sagen. Ziemlich fest steht allerdings: Das Objektiv wird deutlich lichtstärker werden. Vielleicht erweitert Sony sogar den Zoombereich. Ein entsprechendes Patent hat Sony bereits Ende 2012 eingereicht, am 17. April 2014 wurde es in Japan veröffentlicht.
Dass Sony die sehr erfolgreiche RX100-Familie fortentwickeln wird – wen wundert’s? Die Frage ist nur: in welche Richtung? Antwort darauf könnte eine Patentschrift geben, die jetzt veröffentlicht wurde. Daraus geht hervor, dass das Objektiv einer „RX200” wesentlich lichtstärker ausfallen wird als bislang die RX100. Die Rede ist von einem 28 – 100 mm Objektiv mit einer Anfangsblende von f1.8 bis f2.8.
Falls es dabei bliebe, würde die RX200 sicherlich sehr ähnlich aussehen wie bislang die RX100 und RX100 II. Vielleicht, dass das Objektiv etwas größer würde. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die deutlich verbesserte Lichtstärke anders realisieren ließe.
Vorstellbar wäre aber auch, dass Sony der RX200 einen größeren Zoombereich spendiert und dabei auf etwas Lichtstärke verzichtet. Die Patentschrift nennt entsprechende Möglichkeiten. Darunter ein Zoomobjektiv 27 – 160 mm/f2.0 – 3.6. Ich hätte mir allerdings anstelle eines größeren Teilbereichs lieber etwas mehr Weitwinkel gewünscht.
Bleibt die Frage: wann wird die RX200 auf den Markt kommen? Bis dahin wird es sicherlich noch eine Zeit dauern. Bislang sind stets ein paar Monate ins Land gezogen, von der Veröffentlichung eines Patents bis Sony dann tatsächlich eine entsprechende Kamera gebracht hat. Ich tippe mal, dass Sony die RX200 frühestens zur IFA 2014 Anfang September vorstellen wird.
Sony RX-200.
Schön und gut, ein 1,8-2,8/28-100 ist gar nicht schlecht, wobei ich wie Martin Vieten der Ansicht bin, dass ein 24er SEHR viel nützlicher ist, als ein Tele; denn man kann einen Ausschnitt immer machen, den Winkel aber nie vergrößern.
Nun käme wieder auf den Markt ein Gerät ohne Sucher, wie es schon Millionen gibt, die den Namen „Kamera“ eigentlich nicht verdienen, sondern nur ein Spielzeug für technik-Freaks geeignet sind – aber auf keinem Fall WERKZEUGE für Fotografen.
MC
Natürlich kann die RX100 II auch ein Werkzeug für Fotografen sein und nicht nur ein Spielzeug für Technik-Freaks. Ich selbst fotografiere sehr häufig mit der RX100 II, wenn ich möglichst unauffällig bleiben möchten.
Und: Es gibt für die RX100 II durchaus einen Sucher.