Sony kündigt heute mit der RX100 III die dritte Kamera der RX100-Familie an. Ich bin schon fast auf dem Weg nach Berlin, wo ich die RX100 III hoffentlich in die Hand bekommen werde. Daher hier vorab nur das Allerwichtigste zur RX100 III im Telegrammstil:
- Objektiv Carl Zeiss Vario Tessar T* 24-70 mm/f1.8-2.8
- ausklappbarer OLED-Sucher mit 1,44 Mio. dots Auflösung
- Videoaufzeichnung im XAVC-S-Standard (mit bis zu 50 Mbit/s)
- Display nach oben um 180 Grad, nach unten um 45 Grad klappbar
- BIONZ-X-Sensor mit 3fach höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit als RX100 und RX100 II
- Augen-AF
- erweiterbar per „PlayMemories Camera Apps“
- RX1oo und RX100 II bleiben weiterhin erhältlich
- Akkureichweite: 320 Fotos mit Display, 230 Fotos mit EVF
- Noch keine Angaben zu Preis / Termin der Markteinführung
Ich freu mich schon, bitte so schnell wie möglich über die Kamera hier berichten. Ich finde Ihre Homepage / Ihre Berichte sehr informativ.
Ich kann mich immer noch nicht zwischen RX100 II und RX10 entscheiden
24-70 mm/f1.8-2.8, BIONZ-X-Sensor mit 3fach höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit als RX100 II – das hört sich super an.
Hallo Martin habe seit 2 Wochen die Sony RX100 III, habe einigen Grunderfahrung mit der Fototechnik. Mit Deinem Handbuch habe ich die Kamera viel besser kennen gelernt danke. Die Kamera ist toll! Eine Frage, wie ist die Funktion mit einem Slave-Blitz? Ich besitze ein Nikon SB-800 Speedlight. Kann ich das Teil koppeln?
Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß Bernd
Nein. Das drahtlose Blitzen funktioniert so nur mit Blitzgeräten von Sony bzw. kompatiblen Geräten (z. B. von Metz).