Genau elf Jahre alt ist photoscala, die etwas andere Website zur Fotografie, geworden. An ihrem heutigen Geburtstag hat sie für immer ihre Pforten geschlossen. Thomas Maschke, Initiator, Chefredakteur und Macher von photoscala ist erkrankt – offenbar so schwer, dass er sich außerstande sieht, die Website fortzuführen. Adieu photoscala und alles Gute, Thomas!
Heute vor elf Jahren, am 15.04.2004, ging photoscala.de online. Webportale zur Digitalfotografie gab es seinerzeit bereits genug, doch photoscala wollte anders sein und war es auch. Nicht nur digital, keineswegs auf die pure Technik fokussiert und vor allem: streitbar. Für mich, der 2003 in die Digitalfotografie eingestiegen ist, war photoscala ein täglicher Begleiter. An den lebhaften Diskussionen dort habe ich mich zwar nie beteiligt, sie aber stets verfolgt – meist mit einem Schmunzeln, gelegentlich mit Kopfschütteln.
Seit einigen Jahren habe ich Beiträge für photoscala verfasst, zuletzt im Dezember 2014 über das famose Zeiss Outs 1.4/85. Nicht nur sie sind jetzt Geschichte, die Inhalte von photoscala sind seit heute nicht mehr abrufbar. Und das nicht etwa, weil das Smartphone das Interesse an der puren (Digital-)Fotografie schwinden ließe. Geschlossen wurde photoscala, weil Thomas Maschke, der Macher der Website sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sieht, photoscala fortzuführen. Ich habe Thomas als sehr liebenswürdigen Menschen kennengelernt und habe jetzt nur einen Wunsch: Thomas, komm‘ wieder auf die Beine und erfülle dir alle Wünsche, die du bislang hinten anstellen mußtest!
Sehr sehr traurig – gute Seite, die nun offline ist.
Ich schließe mich an. Heute morgen habe ich, wie üblich, Photoscala aufgerufen und mit Bestürzung die Meldung gelesen. Alles Gute ThoMas und vielen Dank für deine Arbeit in all den Jahren!
Das ist in der Tat ein Erdbeben. Fotoseiten gibt es hunderte. Sie kommen und gehen, photoscala war immer da. Stets aktuelle News, fachlich gut recherchiert von einer Redaktion die nicht im Elfenbeinturm saß. Fehler wurden anerkannt und korrigiert. Wo gibt es so etwas noch? Am Besten war das Forum. Etwas unterhaltsameres dürfte es in der Netzwelt kaum gegeben haben. Wie oft habe ich Abends auf das Fernsehen verzichtet, um die ganzen Kommentare zu lesen. Wer richtig lachen wollte, kam dort auf seine Kosten. Photoscala war einfach menschlich, die Macher und erst recht die vielen Kommentatoren. Rumpi, Der Spaniel oder Sudel Eddi, sie alle sind nicht mehr. Das ist sehr schade. Ich kann sehr gut verstehen, das dieses Forum eine Menge Arbeit gemacht hat. Ich hoffe und wünsche mir, das es Herrn Maschke bald wieder gut geht. Wenn man im Internet überhaupt von einem Lebenswerk sprechen kann, so ist dies sein Lebenswerk. Ich würde mir sehr wünschen, das es evl. ein Fortbestand der Seite gäbe und sei es nur, das sie wieder an das Netz geht. Es war auch ein prächtiges Archiv der digitalen Entwicklung, das nun verloren ist. Sollten Sie Herr Vieten Kontakt zu Herrn Maschke haben, bestellen Sie im die besten Genesungswünsche. Ich und viele andere würden sich sehnlichst wünschen, das es mit der Seite weitergeht.
Traurige Grüße aus Magdeburg
Jochen Schmidt
Die Sätze von Jochen Schmidt kann ich nur noch unterstreichen und persönlich Herrn Maschke alles Gute, die Kraft zur Überwindung seiner Krankheit und meine höchste Achtung vor dieser bisher für uns Leser geleisteten Arbeit ausdrücken!
Danke Thomas – komm bitte wieder!
Mit besten Grüßen und Wünschen,
Falko Molitor
Alles Gute Thomas auch von mir und unserem gesamten Team!
LG Klaus
Alles Gute Thomas und vielen Dank!
Robert
Ich bin tief traurig und wünsche Herrn Maschke eine schnelle Genesung. Photoscala lief seit vielen Jahren täglich auf meinem Rechner. Wer die Seite aufrief, war optimal informiert. Heute morgen wurde nun einfach der Stecker gezogen. Leider kenne ich Herrn Maschke nicht persönlich, wenn ich aber treffen würde, dann gäbe es einen festen Handschlag für die Arbeit und die bisher gelungenste Foto-Seite im Netz. Trotz seiner Krankheit würde es mich dennoch freuen, wenn er seine tolle Arbeit nicht ganz aufgibt. Photoscala hat die spannendste Zeit der Fotografie begleitet, den Übergang von digital auf analog. Es wäre ein einmaliges Archiv, das es einfach nicht verdient hat abgeschaltet zu werden. Bezüglich des tollen Forums schließe ich mich den Vorschreibern an. Das wird mir wohl am meisten fehlen. Es ging oft ruppig, aber immer mit Humor zu. Die Truppe war einem an das Herz gewachsen. Vielleicht gibt es ja doch noch einen Ausweg, das die Seite irgendwie weitergeführt werden kann. Ich würde es Herrn Maschke und der treuen Fotogemeinde von Herzen wünschen. Das Konzept der Seite war erfolgreich, weil es menschlich war. Das fehlt heute leider völlig im Netz. Vielleicht gibt es ja durch zweite oder dritte eine Möglichkeit, die tolle Arbeit von Herrn Maschke weiterzuführen. Verdient hätte er es!
Wir müssen einfach zur Ruhe kommen. Besser früher als zu spät. Sehe es hier wie erfolgreiche junge Leute, immer mehr Fotografen wegsterben oder schwer krank werden. Nicht alles was möglich ist sollte man machen.
Das sagt jemand der schon viele Krisen überstanden hat von psychischen, technischen und finanziellen. Zum Glück nicht zusammen und in der „richtigen“ Reihenfolge.
Hallo Thomas, hallo Michael,
es geht nah wenn es wem, den man schätzte, schlecht geht. Und es gehen nah gerade viele, auch in meiner Umgebung, ganz persönlich. Ich wünsch Dir alles gute und hoffe Dich damit zu ermuntern, dass es mir nun auch wieder besser geht nach zwei sehr schweren Jahren. Es geht manchmal wirklich wieder aufwärts, selbst wenn alles einstürzt
.
Hallo Thomas, ich wünsche Ihnen all die Kraft und das notwendige Glück Ihre Krankheit zu besiegen und wieder unser unternehmungsfreudiger ThoMas zu werden. Toi, toi, toi!
Globres
Sehr schade, dass es photoscala nicht mehr gibt. Schlimmer und trauriger allerdings ist es, dass es dem ThoMas offenbar sehr schlecht geht. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er bald wieder gesund wird und vielleicht seine photoscala wieder aktivieren kann.
Wolfram
Schade, daß die Seite eingestellt wurde. Vielen Dank an Herrn Maschke und alles Gute. Hoffewn wir, daß er wieder gesund wird.
Gruß
Rainer
Photoscala war dir einzige deutschsprachige Website zur Photographie, die ich regelmäßig besucht habe. Das ist ein ziemlicher Schock.
Mir bleibt nur, den Aktiven zu danken, und Herrn Maschke nach Möglichkeit eine baldige Genesung zu wünschen.
Zunächst alles Gute für ThoMas!! Gesundheit ist ein hohes Gut, dessen man sich erst beim Fehlen derselben bewusst wird.
Photoscala war ein täglicher, vertrauter Begleiter. Die Aufmachung der Seite war klar und die Nachrichten einerseits sachlich und dennoch mit spürbarer Freude an der Photographie geschrieben. Ich werde die Nachrichten sehr vermissen. Es gibt keinen Ersatz.
Aber ThomMas hat ja nicht nur Photoscala geschaffen, sondern auch Bücher geschrieben und eine noch junge Zeitschrift mit ins Leben gerufen: PhotoKlassik.
Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung gibt und auch dass die Schaffenskraft von ThoMas wiederkommt.
ThoMas, bitte wieder gesund werden, sie werden dringend gebraucht.
Ich bin schockiert und kann es garnicht glauben. Die Fotografie braucht Sie, lieber Thomas Maschke, und Ihre liebevoll gepflegte Seite! Woher sollen wir denn nun wissen, was es Neues gibt, an Ausstellungen und sinnvollem/überflüssigem Gerät?
Wohin sollen wir blicken, wenn wir dieses Medium genau so lieben, wie Sie es all die Jahre, gemeinsam mit uns, taten?
Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute und bedanke mich für Ihre großartige und unersetzbare Arbeit, die die Fotografie meiner Schüler und auch meine eigene maßgeblich beeinflusst hat. Danke!
Heute ist es nun passiert! Photoscala, unsere gepflegte Seite der Pöbelei, ist abgeschaltet worden. Der Grund ist ein trauriger, Herr Maschke ist erkrankt.
Ich möchte ihm auf diesem Wege herzlich für seine geleistete Arbeit danken. Er hat mit unkonventionellen Wegen und Mitteln die beste und aktuellste deutsche Fotoseite geschaffen. Es gibt nichts Vergleichbares!
Seine „menschliche Internet-Seite“ war wie ein Fels in der Brandung des Web 2.0. Er hat sie erfolgreich verteidigt.
Euch Foristen möchte ich auch danken. Wir haben uns gefetzt, beschimpft, bepöbelt und doch geliebt. Es war eine lustige und schöne Zeit mit Euch allen, für die ich herzlich danken möchte. Ich habe viel gelernt über Fotografie, Dinge die sich mir ohne photoscala nie im Leben erschlossen hätten. Wir haben den Niedergang der traditionellen Fotoindustrie verkraftet und wir waren beim Thema Leica ausnahmsweise einer Meinung. Das alles ist leider Geschichte.
Vielleicht gibt es ja das große Happy End? Herr Maschke wird wieder gesund und macht weiter, oder es findet sich jemand, der in seinem Sinne die Dinge weiter betreibt. Zu wünschen wäre es, den die deutsche Fotografie hat es dringend nötig. Vielleicht kommen dann wieder die Peters, Spaniels, Rumpis oder all die vielen anderen zusammen, um die schönste Passion der Welt in allen Facetten zu diskutieren.
Ich wünsche Herrn Maschke alles erdenklich Gute, Euch allen danke ich für den Spaß und ich entschuldige mich für vielleicht nicht immer stubenreine Äußerungen. Es hat Spaß gemacht, Ihr wahrt eine tolle Truppe!
Sudel Eddi.
Wer das liest ist blöd.
Die besten Genesungswuensche an Thomas Maschke! photoscala.de fehlt, es war DAS deutschsprachige Referenzportal für Kompetenz und Engagement zum Thema Fotografie. Alles, alles Gute, Herr Maschke!
Der traurige Geburtstag von photoscala ist zu Ende. Jetzt bin ich überwältig von der Resonanz, die meine Notiz auf diesem kleinen Blog hervorgrufen hat. Vielen Dank an alle, die diese Plattform genutzt haben, um ihre Gefühle zum Ende von photoscala auszudrücken und Thomas Maschke alles nur erdenkliche Gute zu wünschen!
Viele Kommentatoren haben den Wunsch geäußert, dass es mit photoscala weitergehen möge. Oder dass wenigstens die Inhalte der letzten elf Jahre weiter verfügbar bleiben. Da bin ich ganz bei euch; dass photoscala nun für immer im digitalen Nirvana verschwinden soll, fällt mir schwer zu akzeptieren.
Es war purer Zufall, dass ich am 14.04. morgens erfahren habe, dass das Ende von photoscala bevorsteht. Da blieb einfach keine Zeit mehr, um daran noch etwas zu ändern. Aber ich werde in den nächsten Tagen versuchen, ob sich die Site nicht reaktivieren lässt. Die Aussichten sind gering, aber nach dem überwältigen Feedback hier, will ich es dennoch probieren.
photoscala – Du wirst mir fehlen :=(((
Beste Wünsche an ThoMas, werde schnell wieder gesund!
Auch ich möchte diesen Platz nutzen, um thoMas Dank und Anerkennung für seine sehr spezielle Website auszusprechen. Das Bedauern über den Verlust ist groß, der Wunsch, dass thoMas gut genesen möge, ebenso.
Ein Dank und Gruß auch an alle Mitforenten.
Sorry, aber für mich sieht photoscala noch immer nach einer – bösartig – gehackten webseite aus.
Selbst bei einer Erkrankung hätte ThoMas nicht in der Makabren Form zugesperrt, sondern die bestehenden Inhalte wären online geblieben.
Und auch den zusätzlichen link aus youtube hätte es wohl nicht gegeben – wozu auch? Auf diese eigenartige Weise wirft doch ThoMas nicht einfach alles so hin!
Bevor ich aus gesicherter Quelle erfahre, was genau da los ist, betrachte ich das als bösen Hack. Möglicherweise irgendeine Art von Racheakt.
Thomas Maschke wünsche ich auf jeden Fall das Beste und bedanke mich herzlich für seine Tätigkeit, inbesondere für das exzellente photoscala.
Thomas Maschke ist derzeit schlichtweg nicht in der Lage, sich angemessen zu verabschieden.
Einen ganz großen Dank Herr Vieten für diesen Vorschlag und Ihre Bemühungen!
Und: Danke Sudel Eddi für Deinen herzerfrischenden Eintrag – da bin ich mit voller Überzeugung ein „Blöder“.
Aber das wichtigste: An Thomas nochmals die besten Genesungswünsche, damit nicht nur eine Seite aus der Welt verschwindet, sondern auch ein wunderbarer Mensch!
Einen schönen Tag,
Falko Molitor
Ich möchte mich bei ThoMas für die jahrelange Arbeit bedanken, es war die einzige Fotoseite die ich täglich besucht habe! Jetzt fehlt einfach etwas!
Alles, alles Gute aus Österreich
Michael Ossimtz
Das ist sehr traurig, ich habe diesen Blog über Jahre verfolgt, er war immer sehr informativ und neutral. Ich wünsche Gute Genesung!
Hallo Herr Vieten, das mit photoscala ist sehr bedauerlich, der eigentliche Grund ein trauriger. Auch ich hoffe, das Herr Maschke schnell wieder gesund wird.
Das regide Abschalten von photoscala hinterläßt eine riesige Lücke für die kunftige historische Berwertung der wohl spannendsten Zeit, seit der Erfindung des Films. Die Zeit von 2000 bis heute war der Umstieg von analog auf digital. Nie hat es einen größeren Umbruch in der Fotografie gegeben und photoscala hat diesen Abschnitt akribisch dokumentiert. Ich weiß, das Herr Maschke jetzt andere Sorgen hat, das ist völlig klar. Aber ich will mir auch nicht vorstellen, das er als echter Freak nicht auch seine Verantwortung für die historische Aufarbeitung und Bewertung sieht.
Ich kenne Herr Maschke leider nicht, aber ich weiß, das Sie in der Szene gut vernetzt sind. Versuchen Sie bitte mit Ihren Getreuen auf ihn einzuwirken, das die Seite überhaupt wieder in vollem Umfang erscheint. Nicht jetzt, aber vielleicht in einem halben Jahr, wenn es Herrn Maschke hoffentlich wieder besser geht. Um die Seite zu erhalten könnte ich mir sogar vorstellen, sie an eine Fotostiftung oder eine Museum zu geben. Dort könnte sie auf deren Servern lagern, so das auch keine Kosten enstehen. Es geht um die Bewahrung der von photoscala aufgezeichneten Zeit, die so wichtig für die wissenschaftliche Bewertung der Fotografie ist. Noch schöner wäre eine Weiterführung oder gar ein Projekt nach gleichem Konzept, aber da müssten sich Leute finden, die an Informationen herankommen und natürlich die Zeit haben.
Vielen Dank!!!
Karsten Klatt
Sehr schade, daß die Seite offline ist. Aber Gesundheit geht nun mal über alles. Die besten Genehsungswünsche an thoMas.
Aber da das Internet nie vergißt, einfach mal hier klicken:
http://web.archive.org/web/*/http://www.photoscala.de
Auf der Waybackmachine findet man so ziemlich alle Seiten, die es gibt/gab, wenn auch nicht vollständig.
Leider ist das Gedächtnis des Internets in Form des Webarchivs lückenhaft. Dennoch Danke für den Link.
-Martin
Auch ich kennen Hrn Maschke nicht persönlich, bin aber begeisterter photoscala Leser.
Hr Maschke wenn dies auf irgendeinem Weg zu Ihnen durchdringen sollte: ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute zur Genesung….und wenn photoscala dann irgendwann wieder online geht, wäre das natürlich auch super! Alles Gute für Sie!
Herrn Maschke wünsche ich gute Besserung!
Ansonsten bin ich froh, dass diese unsägliche Seite endlich aus dem Netz ist und hoffentlich auch nicht wiederkommt.
Bei photoscala wurde weitgehend der abwesenden Intelligenz vieler Kommentatoren gehuldigt: Menschen, die dort nichts weiter suchten als unter dem Schirm des Administrators zu pöbeln, dummes Zeug zu erzählen oder einfach nur zu beleidigen. Der „Spaniel“ war hier eine der bösartigsten Kreaturen, die in seriösen Foren sofort gesperrt worden wäre.
photoscala stand im Schatten einiger seriöser Seiten und hatte auch nie den Hang, sich zu bessern. photoscala lebte von einem kleinen, gemeinen Stammtisch, scheinbar auch größtenteils rekrutiert aus dem Pool Ewiggestriger, die den Absprung in die neue Zeit nicht geschafft haben.
Inhaltlich bestand photoscala überwiegend aus haarsträubender Produktwerbung und reichlich kritikwürdigen Veröffentlichungen.
Gut Licht!
Ich hoffe, die Ironie versteht hier jeder :-).
Hallo Herr Vieten,
ich war nicht ironisch. – Ansonsten denke ich, dass hier manche Kommentatoren genau wissen, worum es geht.
Dass ich Menschen alles Gute wünsche, steht grundsätzlich ausser Frage. – Was Herr Maschke für seine Site kann, verschliesst sich mir bis heute. Das impliziert, dass ich den Menschen von der Sache trennen kann. – Vielleicht war das auch der Trick: man wusste nie, wer (wenn überhaupt) photoscala administriert.
Die einseitige Lobhudelei hier bez. photoscala erscheint mir symptomatisch – geradezu unabwendbar, wenn ich an die schreibende Klientel denke, der ich jahrelang auf photoscala – mal selten amüsiert, meist schockiert – beiwohnte.
Da grüße ich gern an dieser Stelle den “ 😎 “ – eines der hellen, raren Lichter auf p.
Gut Licht!
Ich stimme dem Kommentar von Herrn oder Frau „Gut Licht“ in vollem Umfang zu. Herrn Maschke alles Gute und freue mich, dass die unsägliche Seite endlich verschwindet.
Eine „unsägliche“ Website einfach nicht zu beachten, wäre doch eine Alternative gewesen, oder nicht?
Typisch „Gut Licht!“. Der muss wirklich eine schwere Kinheit gehabt haben. Sein Beitrag ist der gleiche Stuss, wie bei photoscala. Offensichtlich hat ihn „Der Spaniel“ noch zu wenig gebissen.
Für weitere Diskussionen auf diesem Niveau werde ich meine Plattform nicht zur Verfügung stellen.
Ich wünsche Herrn Maschke alles Gute und hoffe, das es mit photoscala doch noch weitergeht. Das sich hier ausgerechnet „Gut Licht!“ zu Wort meldet, ist bezeichnend. Der User fiel stets extrem negativ auf, egal in welchem Forum er sich bisher äusserte. Seine Meinung ist heilig und der Rest der Welt hat keine Ahnung. Sein Beitrag sprich wieder mal für sich, sehr verwirrend. Herrn Maschke alles Gute!
Ich wünsche Herrn Maschke alles Gute. Für mich und vielen Südtiroler Fotografen war Photoscala eine wertvolle Internetseite für unser Hobby. Schade!
I consider Thomas one of the best journalists I’ve worked with — hard working, considerate, always with excellent questions and committed to accuracy and honor in all dealings. A truly remarkable person. This is a very sad time to hear that the site will not continue, and I only wish to add my voice to all who miss him and this excellent site.
Alles, alles Gute auf diesem Wege an Thomas. Es tut mir sehr leid zu lesen, dass es ihm gesundheitlich schlecht geht. Und auch um photoscala ist es sehr schade. Die besten Grüße aus der DigitalPHOTO-Redaktion. Wir hoffen und wünschen das Beste!
Auf http://www.photoscala.de/ läuft jetzt ein Countdown. 7 Tage, 16 Stunden uund dann … ???
Hoffen wir das Beste!
Wenigstens, dass das Archiv zugänglich wird. Besser aber, thoMas‘ Comeback!
…und dann ist die Seite wieder online – allerdings mit altem Content.
Hallo Herr Vieten,
großen Dank an Sie für die Wiederauferstehung von photoscala. Hatte nicht mehr daran geglaubt, diese tolle Seite je wieder zu sehen. Hut ab vor Ihnen, auch wenn Sie ein erfahrener Journalist sind, die Arbeit wird nicht weniger. Wenn es einen Fotogott gibt, dann hat er Sie in die richtigen Bahnen gelenkt und dieses wichtige Archiv geretett. Ihnen alles gute und eine lange Lebenszeit für photoscala. Ach so: Verändern müssen Sie nichts. Freue mich schon auf das tolle Forum…
Sehr geehrter Herr Vieten,
vielen Dank, das Sie „Photoscala“ wieder belebt haben – und viele Grüße an Thomas!
Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen
Falko Molitor