Meyer-Optik-Görlitz lässt das legendäre Trioplan 2,8/100 mm wieder auferstehen. Das Original ist heute ein vielgesuchtes Sammlerstück, zeichnet es doch dank seiner 15 Blendenlammellen ein unverkennbares »Seifenblasen-Bokeh«. Ende des Jahres soll das Objektiv auf den Markt kommen, auch für Sony-E-Mount. Der erste Prototypen wird am 16. Mai auf den 17....
MehrSchon ausprobiert: Makroobjektiv Sony FE 90 mm 2.8 Macro G OSS
Noch ist das neue Makroobjektiv Sony FE 90 mm 2.8 Macro G OSS nicht erhältlich. Doch ich konnte bereits ein erstes Sample für ein paar Tage ausprobieren. Fast noch mehr als die optische Leistung haben mit dabei Ausstattung und Handling des SEL-90M28G begeistert. Den überaus positiven Eindruck, den ich vom neuen E-Mount-Makro gewonnen habe, trüben nur ganz...
MehrObjektivübersicht aktualisiert
Kleiner Hinweis: Heute war endlich mal etwas Zeit, meine Objektivübersicht für FE-Mount auf aktuellen Stand zu bringen. Hinzugefügt habe ich die neuen Batis-Objektive von Zeiss sowie einige weitere Daten...
MehrCamera Raw 9 für Photoshop erschienen
Im Trubel um die Neuvorstellung von Lightroom 6 ist es etwas untergangen, dass Adobe auch Camera Raw (ACR), den Raw-Konverter von Photoshop, erneuert hat. Camera Raw 9 erhält ebenfalls Funktionen wie HDR und Panorama sowie die GPU-Unterstützung, es ist für Photoshop CC und Photoshop CS6 verfügbar. Anwender von Photoshop CC erhalten Camera Raw 9 automatisch...
MehrFotopresso 2/2015 erschienen
Bislang habe ich bei meinen täglichen Streifzügen durchs Web auf photoscala erfahren, wenn es mal wieder eine neue Ausgabe des PDF-Magazins »Fotoesspresso« gab. photoscala ist leider nicht mir online – also informiere ich heute: Fotoespresso 2/2015 ist erschienenen und kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Fotoespresso 2/2015 gibt es hier zum...
MehrZeiss Batis 1.8/85 und 2/25 – neue Objektive für Alpha 7
Heute kündigt Zeiss zwei hochwertige Festbrennweiten für die Alpha-7-Familie an: Das Weitwinkel Batis 2/25 sowie die Portraitbrennweite 1.8/85. Beide Objektive verfügen über ein OLED-Display zur Anzeige der Fokusentfernung und Schärfentiefe. Das Design lehnt sich stark an die Otus-Serie an, das 85er ist zudem mit einem optischen Bildstabilisator...
Mehr
Neueste Kommentare